In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Stücki Park

Basel
Labor/Forschung
Text Link
Büro/Verwaltung
Text Link
Industrie/Gewerbe
Text Link

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

  • Auftraggeber:in
  • Swiss Prime Site Immobilien AG
    Swiss Prime Site Immobilien AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
    Generalplanung
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
    Studie/Wettbewerb
  • Dauer
  • 01.2002
    —heute
    —03.2012
    0 Tage
Stücki Park

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Stücki Park

Die 23'000 m2 grosse Parzelle ist neben dem Stücki- und dem DB-Areal eine der letzten zusammenhängenden Baulandreserven in der Stadt Basel. Aufgrund eines von Blaser Architekten gewonnenen Studienwettbewerbes wurde ein Labor- und Bürogebäude mit flexibler Nutzung im Bereich 'Life Sciences' und höher gestellten Gewerbes gebaut.

Das Konzept sah die Realisierung der 'Höhenstrasse' als Eingangs- und Kommunikationsebene vor. Darunter liegen Anlieferung, Parkplatz und Lager, darüber sechs Labor- und Büroetagen. Durch die innovative Fassadengestaltung mit einer eigens entwickelten Hightech-Membran in einer Fassadenlänge von 232 m wurde das Gebäude zu einem 'Eyecatcher'.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 190'000
  • GF SIA 416 m2
  • 47'650
  • Nutzfläche m2
  • 33'730
  • Fotografie
  • Lilli Kehl, Archiv BA AG

Fachplanung

  • Statik
  • Burger & Partner Ingenieure
  • Elektro
  • Schwarz + Partner AG
  • HLKK
  • Bures & Voith Klima Planing AG
  • Landschaft
  • Fahrni + Breitenfeld
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Bionic Training

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.

Podere La Cilera

Restaurierung eines Wohngebäudes inmitten eines Olivenhains in der Toskana.

Hochregallager des Farbenherstellers Caparol

Produktion und Verkaufs­stelle Caparol

Mieterrochade des Farbenherstellers Caparol in eine bestehende Geschäfts- und Gewerbeliegenschaft.

Grundausbau für die Firma Wesemann Schweiz AG im Stücki Park Basel.

Wesemann Schweiz

Grundausbau für die Firma Wesemann Schweiz AG im Stücki Park Basel.

Eingeschossiges Einfamilienhaus mit Atelier am Rand der Bauzone von Witterswil.

EFH Witterswil

Eingeschossiges Einfamilienhaus mit Atelier am Rand der Bauzone von Witterswil.

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Technologiepark I

Einbau eines Technologie Parks für Startup Unternehmen im Stücki Park Basel.

Kommunikationszone Sitzgelegenheiten in Holz

Bright Peak Thera­peutics

Einbau von Labor- und Büroräumlichkeiten für das junge Biotechnologieunternehmen Bright Peak Therarpeutics im Main Campus in Allschwil.

Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.

Wettbewerb Beyeler Museum

Studienauftrag für einen Erweiterungsbau der Fondation Beyeler in Riehen im benachbarten Iselin-Weber Park.

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

MFH Lindenhof­strasse

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

Ansicht einer alten Villa mit Pergola

Villa St. Alban

Umbau einer denkmalgeschützten Stadtvilla zu einer Privatbank.