Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.

MFH Dornacher­strasse

Basel
Wohnen
Text Link

Ersatzneubau mit durchgängigen Grundrissen und loftähnlichem Wohncharakter.

  • Auftraggeber:in
  • privat
    privat
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architektur
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Neubau
  • Dauer
  • 12.2007
    —heute
    —05.2010
    0 Tage
MFH Dornacher­strasse

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

MFH Dornacherstrasse

Nach dem Entscheid für einen Ersatzneubau, entstanden auf einer schmalen Parzelle in Nähe von Bahnhof und Innenstadt sechs neue Wohnungen. Zielgruppe waren Pendler, Paare und Mieter, die die urbane Lage schätzen und in einem modernen und als solchem klar erkennbaren Gebäude wohnen möchten. Zwischen den massiv gebauten Nachbarliegenschaften, schafft die Glasfassade mit ihren farbigen, spielerisch angeordneten und winkelig das Licht brechenden Sonnenschutzscreens einen filigranen Akzent. Die raumhohe Verglasung macht innen die belebte Strassen- und die ruhige Gartenseite erlebbar.

Sichtschutz innen, Sonnenschutz aussen und Schallschutzmassnahmen an den Fenstern, gewährleisten den Bewohnern ihre Intimität. Im Grundriss versuchten wir über diagonale Sichtbezüge, eine offene Küche, variable Raumnutzungsmöglichkeiten und eine überdurchschnittliche Raumhöhe einen loftähnlichen Wohncharakter zu erreichen. Für die Farb- und Materialgestaltung der Wohnungen waren die Open-Space-Qualitäten Einfachheit, Dauerhaftigkeit, Variabilität und Natürlichkeit Vorgabe für die Festlegungen im Detail. Das Treppenhaus vermittelt durch den Sichtbeton und die gerosteten Stahlgeländer eine rauere materialechte Atmosphäre.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 2'444
  • GF SIA 416 m2
  • 815
  • Nutzfläche m2
  • 499
  • Fotografie
  • Lilli Kehl

Fachplanung

  • Statik
  • Burger & Partner Ingenieure
  • Elektro
  • Gugliuzzo Engineering GmbH
  • HLKKS
  • Wenger + Ott
  • Bauphysik/Akustik
  • Gartenmann Engineering AG
  • Landschaft
  • Jacob Planung

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Medartis

Einbau von Produktionsflächen und Büros im gesamte Haus E im Stücki Park für die medizinaltechnische Firma Medartis.

Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.

Waldhütte

Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.

Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.

Wohn- und Geschäfts­häuser Unterdorf

Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.

Aussenansicht auf das Objekt

Eigentums­wohnung Weiherweg

Kernsanierung einer charmanten Fünfeinhalb-Zimmerwohnung mit 360° Rundumblick über Basel.

Umbau bestehender Zellenbüros in eine offene Multi-Space Landschaft für den Chemiekonzern Huntsman.

Huntsman Advanced Materials

Umbau bestehender Zellenbüros in eine offene Multi-Space Landschaft für den Chemiekonzern Huntsman.

Treppenhaus von oben nach unten

Erweiterung Lonza AG

Einbau von Büros und Labors für die Firma Lonza AG in den Erweiterungsbauten im Stücki Park Basel.

Ersatzneubau in ruhig gelegenem Wohnviertel auf dem Basler Bruderholz.

MFH C.F Meyer-Strasse 43

Ersatzneubau in ruhig gelegenem Wohnviertel auf dem Basler Bruderholz.

Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.

EFH Pfeffingen

Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er Jahren an einmaliger Lage in Pfeffingen.

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

EFH Laufen

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

Planung und Ausführung eines Büro- und Laborgebäudes auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo.

Novartis Campus WSJ-155

Planung und Ausführung eines Büro- und Laborgebäudes auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Yoshio Taniguchi aus Tokyo.