Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

Ausbauten Medartis

Basel
Industrie/Gewerbe
Text Link
Büro/Verwaltung
Text Link

Ein- und Umbauten für die Firma Medartis AG an ihrem Firmensitz im Stücki Park Basel.

  • Auftraggeber:in
  • Medartis AG
    Medartis AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Generalplaner
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Innenarchitektur
    Neubau
  • Dauer
  • 07.2018
    —heute
    —04.2020
    0 Tage
Ausbauten Medartis

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Ausbauten Medartis

Für die in der Medizinaltechnik tätige Firma Medartis AG bauten wir 2009 im Stücki Park ihre neuen Produktionsflächen und Büroräume ein. Seither befindet sich der Hauptsitz der Firma an diesem Standort.

Die Flächen des Unternehmens erstrecken sich über zwei Gebäude und umfassten bisher eine Gesamtfläche von rund 7'000 m2, wovon ca. 4'000 m2 auf die Produktion entfallen.

Nach dem Einbau der Firma Medartis AG, erfolgten diverse Ausbauten im Bereich der Materialforschung, z.B. für das 3D-Print Verfahren sowie das Material Testing und physikalisch technologische Labore. Die Ausbauten wurden in enger Zusammenarbeit mit den Betreibern aus Forschung und Entwicklung erarbeitet. Die Erweiterung der Produktionsflächen im 3. Obergeschoss des Hauses D ist seit Februar 2017 in Betrieb.

Ab Juli 2018 erfolgten erneut verschiedene Ein- und Umbauten auf den Levels 1, 4, 5 und 7 in den Häusern D und E über eine Gesamtnutzfläche von ca. 2’500m2. Es handelte sich um den Einbau von 3-Druckeranlagen, Büros, Lager und der Erweiterung der Cafeteria. Zudem wurde auf eine Fläche von 600m2 ein Reinraum nach den neuesten Standards eingebaut, dieser dient der Versiegelung und Etikettierung der Titanimplantate für die Auslieferung an Spitäler und Ärzte. Um die begrenzten Platzverhältnisse optimal auszunutzen, wurde dazu eine Aussenwand mit Fenstern in den Reinraum integriert. Zu diesem Zweck wurden die Fenster speziell abgedichtet und verschraubt.

Die bestehenden Strukturen bezüglich der Erschliessung, der sanitären Anlagen usw. blieben erhalten.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 9'273
  • Nutzfläche m2
  • 2'473
  • Nachhaltigkeit
  • DGNB
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Jauslin Stebler AG
  • Elektro
  • Pro Engineering AG
  • HLKK
  • Scherrer & Partner GmbH
  • Sanitär
  • Sanplan Ingenieure AG
  • Bauphysik
  • Gartenmann Engineering AG
  • Brandschutz
  • Visiotec Technical Consulting AG
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Studie zur Abklärung der Bebauungsmöglichkeiten unter Einbezug der zonenkonformen Nutzung im Vergleich mit einer Nutzung, die einen Quartierplan erfordert.

Studienauftrag Bricks-Areal

Studie zur Abklärung der Bebauungsmöglichkeiten unter Einbezug der zonenkonformen Nutzung im Vergleich mit einer Nutzung, die einen Quartierplan erfordert.

Blick aus der Eingangszone in die Cafeteria

Brisoft

Einbau neuer Büroflächen für die Firma Brisoft AG.

Einbau eines auf Biopharmazie spezialisierten Unternehmens in den Main Campus.

T3 Pharmaceuticals

Einbau eines auf Biopharmazie spezialisierten Unternehmens in den Main Campus.

Blick in die grosszügige helle Küche

Umbau MFH Mittlere Strasse

Umbau und Sanierung einer bestehenden Liegenschaft.

Erweiterung einer Credit Suisse Filiale in Allschwil.

Credit Suisse Allschwil

Erweiterung einer Credit Suisse Filiale in Allschwil.

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Stadtvilla Feierabendstrasse

Sanierung eines Stadthauses aus dem 19. Jahrhundert.

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

MFH Lindenhof­strasse

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in der Schonzone.

Brandschutztechnische Sanierung einer Einstellhalle verbunden mit einer Auffrischung.

AEH Hochbergerstrasse

Brandschutztechnische Sanierung einer Einstellhalle verbunden mit einer Auffrischung.

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Markthalle

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.

Stiftung Schweizer­isches Gemmolo­gisches Institut

Neuer Standort für die Firma SSEF (Swiss Gemmological Institute) mit grosszügigen Labors auf dem neuesten Stand der Technik.