Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.

Restaurant NOOHN

Basel
Gastronomie
Text Link

Umbau einer ehemaligen Verkaufsfläche zu einem euro-asiatischen Restaurant mit unterschiedlichen Gästezonen.

  • Auftraggeber:in
  • City Gastro AG
    City Gastro AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Umbau/Sanierung
    Innenarchitektur
  • Dauer
  • 05.2005
    —heute
    —03.2006
    0 Tage
Restaurant NOOHN

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Restaurant NOOHN

Die grosszügige Fläche an der Henric-Petri Strasse wurde zu einem euro-asiatischen Restaurant umgebaut. Insgesamt finden hier 200 Personen Platz. Ziel war es, die 850 m2 grosse Fläche für die unterschiedlichen Bereiche geschickt einzuteilen und ineinander fliessen zu lassen. Dabei sollten Lounge/Take Out und Restaurant klar voneinander getrennt sein. So definiert der zentrale Küchenkörper zur Strasse den Lounge/Take Out Bereich, der je nach Tageszeit unterschiedlich genutzt wird. Geht man am Küchenkorpus vorbei, gelangt man in den hinteren, ruhigeren, dank der grossen Wandschlitze und Oblichter nicht minder hellen Bereich des eigentlichen Restaurantbetriebes mit der aussergewöhnlichen Sushibar und einem weiteren Lounge Bereich. (Interieurdesign: Iria Degen, Zürich).

Im Jahr 2007 wurden wir mit der Planung und Ausführung eines Sitzdecks im Hinterhof der angrenzenden Liegenschaft betraut. Das Deck wird durch eine neue Tür vom Noohn aus erschlossen und kann auch vom historischen 'Museum zum Kirschgarten' erreicht werden.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 3'781
  • GF SIA 416 m2
  • 909
  • Nutzfläche m2
  • 830
  • Fotografie
  • Peter Hebeisen

Fachplanung

  • Elektro
  • Schwarz + Partner AG
  • HLK
  • Tschantré AG
  • Akustik
  • Ehrsam Bauphysik AG
  • Beleuchtung
  • Reflexion AG
  • Gastroplaner
  • Electrolux Professional AG

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Renovation eines grosszügigen Einfamilienhauses auf dem Basler Bruderholz.

EFH Bruderholz

Renovation eines grosszügigen Einfamilienhauses auf dem Basler Bruderholz.

Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses mit zusätzlicher Wohnfläche und Erschliessung über einen Treppenturm im Anbau.

EFH Röschenz

Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses mit zusätzlicher Wohnfläche und Erschliessung über einen Treppenturm im Anbau.

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Wohnung Offenburgerstrasse

Vergrösserung einer bestehenden Masionette Wohnung um ein zusätzliches Geschoss.

Umbau Gesamtliegenschaft in der Einkaufsmeile Basels mit neuer Nutzungseinteilung des Gebäudes.

Wohn- und Geschäfts­haus Freie Strasse

Umbau Gesamtliegenschaft in der Einkaufsmeile Basels mit neuer Nutzungseinteilung des Gebäudes.

HORTUS_Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus

SIP HORTUS

Mieterausbau HORTUS – Flexibles und nachhaltiges Arbeiten im Switzerland Innovation Park Basel Area – Main Campus

Neubau eines luxuriösen Mehrfamilienhauses mit Sicht auf den Vierwaldstättersee.

MFH Ennetbürgen

Neubau eines luxuriösen Mehrfamilienhauses mit Sicht auf den Vierwaldstättersee.

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Novartis Campus WSJ-182

Blaser Architekten / Butscher Architekten setzten als Local Architect das Büro- und Laborgebäude auf dem Novartis Campus für den Designarchitekten Rahul Mehrotra um.

Mieterrochade der Firma Chemgineering innerhalb der Gebäude des Spenglerparks Münchenstein.

Chemgineering

Mieterrochade der Firma Chemgineering innerhalb der Gebäude des Spenglerparks Münchenstein.

Blick Dachgeschosswohnung

MFH Binningen

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses in Binningen – urbanes Wohnen mit zeitlosem Design.

Mieterausbau für die Credit Suisse in Geschäftstelle beim Bahnhof Liestal.

Credit Suisse Liestal

Mieterausbau für die Credit Suisse in Geschäftstelle beim Bahnhof Liestal.