Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.

Erweiterung Lonza AG

Basel
Büro/Verwaltung
Text Link
Gastronomie
Text Link
Labor/Forschung
Text Link

Einbau zweiter Firmenstandort der Lonza AG zum Lonza Tower in Basel.

  • Auftraggeber:in
  • Swiss Prime Site Immobilien AG
    Swiss Prime Site Immobilien AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Innenarchitektur
    Erweiterung
  • Dauer
  • 02.2017
    —heute
    —07.2018
    0 Tage
Erweiterung Lonza AG

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Erweiterung Lonza AG

Im 2015 bezog die Firma Lonza AG die ersten Räumlichkeiten im Stücki Park. Aufgrund des Wachstums und der positiven Erfahrungen aus dem ersten Ausbau der core&shell Flächen, entschied sich die Firma dafür, das komplette Haus A zu mieten. So entstanden hier - als zweiter Standort zum Lonza Tower - Büros, Labore, Meetingräume und eine Cafeteria.

Auf dem Level 0 konzentrieren sich die Meetingräume, während das Level 1 dem Global Leadership Team sowie der Firmencafeteria (inkl. Catering) zur Verfügung steht. Besonderen Wert wurde auf eine offene Grundrissstruktur und optimale Kommunikations- und Meetingzonen gelegt.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 32'295
  • GF SIA 416 m2
  • 8'200
  • Nutzfläche m2
  • 6'573
  • Nachhaltigkeit
  • DGNB
  • Generalunternehmung
  • S+B Baumanagement AG
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Gruner AG
  • Elektro
  • Pro Engineering AG
  • HLKK
  • Scherrer & Partner GmbH
  • Sanitär
  • Sanplan Ingenieure AG
  • Brandschutz
  • Visiotec Technical Consulting AG
  • Labor
  • Morgan Sindall Professional Services AG
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Novartis Campus WSJ-360 5. OG

Einbau eines Multi-Space Offices in einen quadratischen Grundriss mit ehemals dunkler Mittelzone.

Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.

Biosicherheits-Facility

Einbau eines hochsensiblen B-Labors für ein grösseres Health care Unternehmen in Basel.

Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.

Alte Börse

Einbau von Open Space Büros für eine klinische Forschungsorganisation in die Räumlichkeiten der alten Börse in Basel.

Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.

Waldhütte

Bau einer Waldhütte in Niederhelfenschwil im Rahmen der Fernsehsendung 'SF Schweiz aktuell'.

Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.

Wettbewerb Fokus Zug

Vom Kanton Zug ausgeschriebener Projektwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Miroslav Sik und Joos & Mathys Architekten.

Entwicklung und Bau eines Projektes für das 'Ressort Andermatt Swiss Alps'.

Appartementhaus YARA

Entwicklung und Bau eines Projektes für das 'Ressort Andermatt Swiss Alps'.

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Apartementhaus Weiherweg

Mietwohnungen und möblierte Appartements in Wohn- und Geschäftshaus beim Schützenmattpark.

Wohnüberbauung an der Grenze zu Allschwil mit Wohnhaus entlang der Strasse und im Innenhof liegenden Atriumhäusern.

Wohnüberbauung Neuweilerhof

Wohnüberbauung an der Grenze zu Allschwil mit Wohnhaus entlang der Strasse und im Innenhof liegenden Atriumhäusern.

Blick in die Gangzone mit runder Spielecke

SIS Schule

Mieterausbau für die Swiss International School im Gebäude D des Main Campus Allschwil.

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.

EFH Laufen

Ergänzung eines freistehenden Einfamilienhauses mit einem separaten Pavillon in Holzbauweise.