Erster Einbau für die Lonza AG im Stücki Park Basel im Kopfbau Haus A auf Level 7.

Lonza AG

Basel
Labor/Forschung
Text Link
Büro/Verwaltung
Text Link

Erster Einbau für die Lonza AG im Stücki Park Basel im Kopfbau Haus A auf Level 7.

  • Auftraggeber:in
  • Swiss Prime Site Immobilien AG
    Swiss Prime Site Immobilien AG
  • Ort
  • Basel
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Innenarchitektur
  • Dauer
  • 10.2015
    —heute
    —10.2016
    0 Tage
Lonza AG

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Lonza AG

Auf einer Fläche von ca. 1’000 m2 wurden sechs Biosafetylevel 2 (BSL-2) Labore, Meetingräume, eine Teeküche inkl. Lounge und Büros realisiert. Es wurden unterschiedliche Bürokategorien gewünscht, die vom Einzel- bis zum Open Space Office reichen.

Die Strukturierung des Grundrisses wird bereits durch die Grundstruktur des Gebäudes vorgegeben. Das Laborsetting wird an der Ostfassade, im tieferen Gebäudetrakt platziert. So werden Laborgrössen von 45-65 m2 erreicht. Die dazugehörigen Nebenräume, wie auch Teeküche, Serverraum und ein Meetingraum werden in der Sekundärzone positioniert. Die Büros, die Lounge, sowie der grosse Meetingraum sind an der West- und Südfassade lokalisiert. Durch die Abtrennung der beiden Bereiche Labor und Büro via Brandschutzschiebetür und –tor, wird eine Einheit gebildet, die die kommunikative und produktive Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche fördert.

Die Gestaltung der Räumlichkeiten beschränkt sich in Bezug auf die Materialien auf eine schlichte, helle und geradlinige Erscheinung. Die Möblierung der Räume erfolgte durch die Mieter.

Projektinformationen

  • GV SIA 416 m3
  • 3'150
  • GF SIA 416 m2
  • 1'073
  • Nutzfläche m2
  • 999
  • Nachhaltigkeit
  • DGNB
  • Baumanagement
  • S+B Baumanagement AG
  • Fotografie
  • Michael Fritschi

Fachplanung

  • Statik
  • Rapp Infra AG
  • Elektro
  • Pro Engineering AG
  • HLK
  • Scherrer & Partner GmbH
  • Sanitär
  • Sanplan Ingenieure AG
  • Bauphysik
  • Ehrsam Bauphysik AG
  • Brandschutz
  • Visiotec Technical Consulting AG
  • Labor
  • BakerHIcks AG
Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.

Erweiterung EFH Bottmingen

Erweiterung eines durch Blaser Architekten erstellten Einfamilienhauses in Bottmingen.

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Markthalle

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Hochregallager des Farbenherstellers Caparol

Produktion und Verkaufsstelle Caparol

Mieterrochade des Farbenherstellers Caparol in eine bestehende Geschäfts- und Gewerbeliegenschaft.

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

MFH Missionsstrasse

Sanierung Vorder- und Hinterhaus und Einbau neuer Wohnungen in einem Gebäudekomplex aus den 60er Jahren.

Entwicklung und Bau eines Projektes für das 'Ressort Andermatt Swiss Alps'.

Appartementhaus YARA

Entwicklung und Bau eines Projektes für das 'Ressort Andermatt Swiss Alps'.

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Boutique Interio

Um- und Ausbau eines Ladengeschäftes im Herzen von Basel.

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

COS Filiale

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

Ein moderner Büroinnenausbau, hell, mit Holz, der Raum für konzentriertes Arbeiten alleine oder Meetings in unterschiedlichen Gruppengrössen bietet.

SIP Switzerland Innovation Park

Einbau hochmoderner Arbeitsumfelder in den in Allschwil entstandenen innovativen Life-Science-Cluster für Startups, Scale-Ups und etablierte Unternehmen.

Klassenraum

Berufsschule Limmattal

Erweiterungsneubau für die Kantonsschule Limmattal in Urdorf bei Zürich aufgrund der stark anwachsenden Schülerzahlen.

Arbeitstisch mit Kinderspielzeug

Vorder- und Hinter­haus Austrasse 32

Umgestaltung eines ehemaligen Werkstattgebäudes im Hinterhof und Nutzflächen im Vorderhaus für die Heime Auf Berg AG.