Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Saint-Louis Cedex
Industrie/Gewerbe
Text Link

Wettbewerb für die Klärung Zukunftspotentiale und die Entwicklung des Aussenraums des EuroAirport Basel-Mulhouse.

  • Auftraggeber:in
  • Flughafen Basel-Mulhouse
    Flughafen Basel-Mulhouse
  • Ort
  • Saint-Louis Cedex
  • Mandatsform
  • Architekt
  • Status
  • Abgeschlossen
    Completed
    In Planung
    In planning
    In Umsetzung
    In realisation
  • Leistungen
  • Wettbewerb
  • Dauer
  • 04.2012
    —heute
    —09.2012
    0 Tage
Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Wettbewerb Bahnanschluss EuroAirport

Der trinationale EuroAirport Basel-Mulhouse soll in den nächsten Jahren einen direkten Bahnanschluss für die Passagiere aus den Regionen Frankreich, Schweiz und Deutschland erhalten. Auch die Zufahrts- und Parkierungssituationen sollen verbessert werden. Mit der Studie sollen auch die Zukunftspotentiale des Aussenraums und die Entwicklung des EAP's aufgezeigt werden.

Blaser Architekten erarbeiteten zusammen mit einem kompetenten Fachplanerteam einen Vorschlag für die zukünftige Gestaltung des Flughafenareals. Die Schienen und die Perrons der neuen Bahn sollen so tief liegen, dass diese von einer neuen Ebene komplett überdeckt werden können. Sie dient als Plattform für alle 'Arrivals' und 'Departures' und übernimmt gleichzeitig die Funktion der Multimodalplattform (ÖV, Drop-off, Kurzparken, Taxis, Shuttles, Rent-a-car). Das Dach spiegelt die Bewegungsabläufe der Passagiere wider und passt sich den funktionalen Begebenheiten an. So ergibt sich eine organische Form, die ein spannendes Spiel von Licht und Schatten, von Durch- und Ausblicken erzeugt. Durch das Bespielen der Plattform mit Elementen aus dem öffentlichen Raum entsteht ein neuer Ort der Begegnung und der Kommunikation. Den aktuellen Grenzverlauf versinnbildlicht ein Wasserbecken, das die beiden Länder der heutigen globalen Situation entsprechend trennt ohne wirklich eine Grenze zu ziehen.

Projektinformationen

Fachplanung

Weitere zugehörige Projekte

Discover this project in 3D
Start 3D Experience

Können wir Ihnen bei Ihrem eigenen Projekt helfen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche und individuelle Beratung.

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Markthalle

Umnutzung des denkmalgeschützten Markthallen Areals aus dem Jahre 1928/29 mit Kuppelbau und Randbauten.

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Novartis Campus WSJ-502 Shop Center

Zentraler Servicepoint verschiedener Dienstleistungen für die Mitarbeitenden auf dem Novartis Campus.

Aussenansicht auf das Objekt

Sanierung Eigentumswohnung Weiherweg

Kernsanierung einer charmanten Fünfeinhalb-Zimmerwohnung mit 360° Rundumblick über Basel

Modernste Operationseinheit zu Schulungszwecken

Ausbildungszentrum Medartis

Einbau modernster Operationseinheiten sowie open office Flächen und Begegnungszonen für die International Bone Research Association (IBRA)

Ersatzneubau im beliebten, mit Hinterhöfen durchsetzten Bachlettenquartier.

MFH Leimenstrasse

Ersatzneubau im beliebten, mit Hinterhöfen durchsetzten Bachlettenquartier.

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Bionic Training

In 20 Minuten ein komplettes sportliches Pensum mittels neuartigem EMS-Training (Elektronische Muskel Stimulation) absolvieren, können Sie seit Sommer 2016 an der Grenzacherstrasse 62 in Basel.

Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.

Wohn- und Geschäfts­häuser Unterdorf

Modernisierung mit Nutzungserweiterung nach erfolgreichem Quartierplanverfahren.

Erweiterung des Technologieparks Basel im Stücki Park.

Technologiepark II

Erweiterung des Technologieparks Basel im Stücki Park.

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Stücki Park

In core&shell erstelltes Labor- und Bürogebäude im Bereich 'Life Sciences' im Westen von Basel.

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.

COS Filiale

Einbau einer COS Filiale im Erd- und Obergeschoss des ehemaligen Musik Hug Gebäudes.