Corporate Architecture – gebaute Markenidentität im Raum
Auf den ersten Blick weckt der Begriff «Corporate Architecture» oft die Vorstellung von uniformen, austauschbaren Gebäuden ohne erkennbaren Bezug zum jeweiligen Standort. Doch als Architekten und Generalplaner, die immer wieder in diesem Bereich tätig sind, wissen wir: Hinter Corporate Architecture stehen komplexe Aufgaben, deren Umsetzung Präzision, Adaption, Kommunikation, logistische Fähigkeiten und weitere anspruchsvolle Kompetenzen erfordert – genau diese Herausforderungen machen solche Projekte für uns besonders spannend...
Anna Stärk
11. August 2025
Beitrag teilen
Grundsätzlich bedeutet Corporate Architecture die räumliche Übersetzung von Markenidentität anhand eines Corporate Identity Concepts. Die Raumgestaltung wird durch Materialität und Atmosphäre, durch Architektur, Design, Kommunikation und Markenwerte erlebbar gemacht. Es sollen nicht nur funktionale Räume geschaffen werden, sondern Markenräume, die den Nutzenden Orientierung, Marken-Vertrauen und Wiedererkennung bieten.
Corporate Architecture verfolgt dabei mehrere wesentliche Ziele: Sie will identitätsstiftend sein – für Kund:innen wie Mitarbeitende –, vertrauensfördernd durch konsistente Gestaltung, differenzierend im Wettbewerb und relevant für das gesamte Employer Branding. Zudem setzen immer mehr Marken auf nachhaltige, modulare Konzepte, die ökologische und ökonomische Anforderungen miteinander verbinden.
Professionelle Markenarchitektur entsteht im Zusammenspiel interdisziplinärer Teams – bestehend aus Architekt:innen und Markenstrateg:innen und in enger Abstimmung mit Unternehmenskommunikation, HR und Marketing.
Gutes Beispiel aus unserem aktuellen Arbeitsalltag: das schwedische Textilunternehmen Hennes & Mauritz (H&M). Als Generalplaner und Architekten begleiten wir den schweizweiten Umbau mehrerer Filialen des Modeunternehmens und setzen die vorgegebenen Designrichtlinien aus dem Corporate Identity Concept konsequent um. Die Kunst dabei ist die Anpassung an die lokalen und immer anderen baulichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Unsere Verantwortung umfasst die Koordination sämtlicher Fachplaner, Termin- und Kostensteuerung sowie die Qualitätssicherung – vom Konzept bis zur Realisierung.
Gegründet im Jahr 1947, nutzt H&M heute Corporate Architecture, um seine Markenidentität weltweit sichtbar und erlebbar zu machen. Die architektonische Sprache ist klar definiert: Schlichte Fassaden mit viel Glas, eine zurückhaltende Farbgebung in Weiss, Hellgrau oder Naturtönen, offene Eingangsbereiche und eine reduzierte Formensprache. Ziel ist es, Transparenz, Zugänglichkeit und zeitgemässe Mode auf den ersten Blick zu vermitteln – barrierefrei, niederschwellig und modern.
Dabei wird globale Wiedererkennbarkeit bewusst mit lokalen Nuancen kombiniert: H&M passt seine Architektur dezent an kulturelle, städtebauliche und geografische Gegebenheiten an. So bleibt die Marke erkennbar – und zugleich im lokalen Kontext glaubwürdig verankert.
H&M zeigt exemplarisch, dass Corporate Architecture im Einzelhandel weit über Fassadendesign hinausgeht. Für uns als Generalplaner und Architekten bieten solche Vorhaben auch auf fachlicher Ebene interessante Möglichkeiten: Sie erfordern interdisziplinäres Denken, präzise Koordination und ein hohes Mass an gestalterischer wie technischer Qualität. Der enge Austausch mit Auftraggebern und verschiedenen Fachdisziplinen erweitert den Planungshorizont und fördert die Entwicklung effizienter, standardisierter Prozesse. Gleichzeitig ermöglichen diese Projekte einen tiefen Einblick in markenstrategische Überlegungen – und eröffnen die Möglichkeit, durch Architektur einen aktiven Beitrag zur Markenwahrnehmung zu leisten.
No items found.
No items found.
Anna Stärk
11. August 2025
Beitrag teilen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Über Veranstaltungen und News bleiben Sie so auf dem Laufenden.
Ihre Anmeldung für unseren Newsletter wurde gesendet, vielen Dank. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Beim Absenden Ihrer Anmeldung ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Am 9. Mai 2025 findet die Industrienacht Regio Basel statt – ein einzigartiger Event, bei dem Unternehmen ihre Türen öffnen. Blaser Architekten hat die Initiative ergriffen und sieben Unternehmen aus der Region zusammengebracht, um gemeinsam einen Einblick in die vielschichtigen Leistungen von Bauprojekten zu geben.
Pinterest, digitale Moodboards, Instagram, ChatGPT und sonstige KI-gestützte Recherchetools – die Zahl digitaler Informationsplattformen ist gross, und unser täglicher Arbeitsalltag ist ohne all dies kaum mehr vorstellbar. Und dennoch: Unsere analoge Architekturbibliothek entfaltet ihre ganz eigene Kraft. Als haptisches Archiv der Architekturgeschichte und als Fundus für zukünftiges Denken ist sie ein fester Bestandteil unseres Büros – mal mehr, mal weniger in Gebrauch, aber immer verfügbar!
DEEP DIVE – Auseinandersetzung mit Branchen-Themen: Bauindustrie zwischen Politischem Mikromanagement und Europäisierung
Rückblick auf unser Podiumsgespräch im Klybeck Areal am 3. September 2024. Am 3. September 2024 fand im Klybeck Areal ein spannendes Podiumsgespräch statt, das sich mit der Frage beschäftigte, wie die Bauindustrie den Spagat zwischen politischem Mikromanagement und Europäisierung meistern kann. Gastgeberin auf dem Klybeck Areal war Anita Fetz, alt Ständerätin und Verwaltungsrätin der Rhystadt AG. Auf dem Podium waren Hans Peter Wessels, alt Regierungsrat Kanton Basel-Stadt, Gabriela Theus, Geschäftsführerin Immofonds Asset Management AG Zürich sowie Christian W. Blaser, Blaser Architekten Basel. Moderiert wurde das Podium von Manuel Hutter, Verwaltungsrat der Kontur Projektmanagement AG. Anlass für uns, das Gespräch und die Gedanken dieses Abends noch einmal Revue passieren zu lassen...
... Wie Verglasungssysteme Räume nachhaltig erhellen. Im Rahmen unserer Projekte spielt die Nutzung und Einbindung von Licht immer eine zentrale Rolle. Egal, ob Büro, Labor oder Wohnung – das Thema Tageslicht ist ein wichtiges Thema, wenn es um den (Neu-)Bau oder den Umbau von Häusern geht. Nicht ohne Grund, denn lichtdurchflutete Räume tragen massgeblich zu einer angenehmen Raumatmosphäre bei, schaffen eine grosszügige Raumwahrnehmung und spielen auch in Sachen Energieeffizienz und Raumklima eine enorme Rolle. Last but not least beeinflussen Licht und Luft nachweislich die Psyche des Menschen. Im Folgenden nehmen wir daher genauer unter die Lupe, worauf wir als Architekturschaffende bei der Tageslichtplanung achten und wie die richtigen Verglasungssysteme die Tageslichtversorgung in Innenräumen beeinflussen...
Skizzen, Zeichnungen, Grundrisse, 3-D-Modelle – die Sprache mit der Architekturgestalter:innen kommunizieren ist visuell doch in der Realität nicht immer auf Anhieb leicht zu verstehen – schliesslich bieten Visualisierungen oftmals nur eine Perspektivsicht und Pläne, Raster und Co müssen auch gelesen werden können. Und auch wenn die Digitalisierung im Bereich Bau(-planung) und Architektur schon lange Einzug gehalten hat, handelt es sich bei der Realisierung eines Projekts und dem Endergebnis doch um eine höchst analoge Angelegenheit, die mit sinnlicher Wahrnehmung zu tun hat. Was also hilft, um Ideen und mögliche Vorhaben bestmöglich zu veranschaulichen und Auftraggeber:innen aber auch den realisierenden Unternehmern, Handwerkern und Lieferanten ein umfassendes Bild von dem zu geben, was in Zukunft einmal sein könnte?
Gegründet im Jahr 2006, hat sich die gemeinnützige Stiftung Architektur Dialoge (AD) zum Ziel gesetzt, die breite Öffentlichkeit für Architektur und urbane Themen zu sensibilisieren und den Dialog zwischen Branche und privaten Nutzer:innen zu fördern. Zu diesem Zweck bietet Architektur Dialoge eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um die Themen Architektur und Baukultur an und lädt Interessierte dazu ein, im Rahmen von Vorträgen, Führungen und Workshops mehr zum Thema zu erfahren.Auch die Veranstaltungsreihe „Making Of“ gehört zum Angebot und gibt Einblicke in Handwerk und Architektur. Host des Formats ist Christian W. Blaser, der als Mitglied des AD-Stiftungsrats nicht nur die fertigen Objekte in den Fokus stellen will, sondern mit „Making Of“ auch die Geschichten ihrer Entstehung – von der ersten Idee bis hin zur konkreten Umsetzung...
Architektur & Wissenschaft – zwei Bereiche, die in der Region Basel Hand in Hand gehen. Auch auf dem MAIN CAMPUS des Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil werden diese beiden Aspekte gekonnt miteinander verknüpft. Das Life Sciences- und Innovations- Ökosystem, das hier seit einigen Jahren unweit der französischen Grenze im Auftrag der Senn Resources AG entsteht, bietet Firmen und Institutionen vom Startup bis zum multinationalen Grosskonzern ein attraktives und hoch vernetztes Zuhause. Verteilt auf verschiedene Gebäudekomplexe, haben die Unternehmen hier die Möglichkeit, ihre Produkte und Geschäftsbereiche im Austausch und in Kollaboration mit akademischen und privatwirtschaftlichen Partnern weiterzuentwickeln...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Image Caption. Lorem Ipsum dolor sit amet
Static and dynamic content editing
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
Image Caption. Lorem Ipsum dolor sit amet
How to customize formatting for each rich text
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.
Image Caption
Heading H5
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.
What’s a Rich Text element?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat
“Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.” <span class="author">John Doe, Oceanic Airlines</span>
non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Image Caption
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
What’s a Rich Text element?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Image Caption
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
What’s a Rich Text element?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir Ihnen YouTube-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir Ihnen Vimeo-Videos zeigen können, müssen wir Sie darüber informieren, dass beim Laden der Videos möglicherweise Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mit dem Klick auf den Play Button akzeptieren Sie die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.